Bildbearbeitung
Es kommt immer wieder die Frage auf, ob ich euch die unbearbeiteten RAW Dateien zur Verfügung stellen kann.
Ein ganz klares NEIN :)
Ich möchte euch hier einmal zeigen, wie ein RAW Foto ausschaut und das fertige Bild. In jedem Bild steckt viel Zeit, Arbeit und Liebe zum Detail!
Das hier ist das unbearbeitete Bild direkt von der Kamera. An dem Tag war das Wetter draußen wahnsinnig dunkel und trüb. Es kam kaum Tageslicht an. Ich hätte mit dem ISO Wert an der Kamera das Bild deutlich aufhellen können, jedoch bedeutet ein hoher ISO Wert leider auch gleichzeitig immer ziemlich viel Bildrauschen.
Also habe ich den ISO-Wert hier bewusst relativ niedrig gehalten. Also: je niedriger der ISO Wert ist, desto weniger Bildrauschen hat das Bild und desto schärfer ist das Foto.
Im ersten Arbeitsschritt wird ein Bild zugeschnitten und begradigt. Die Belichtung des Bildes wird korrigiert und der eigene Farbstil auf das Foto übertragen. Flecken und Schatten auf dem Hintergrund werden entfernt (bei Outdoorshootings auch gerne mal ganze Personen aus dem Hintergrund entfernt), Hautunreinheiten im Gesicht, Fussel auf Oberteilen, Spiegelungen in der Brille und Schatten unter den Augen werden eliminiert.
Zu guter letzt werden die Hauttöne angepasst. Rötungen, Blau- , Gelb- oder Grautöne der Haut werden entfernt und das Bild wird ggf. nochmals nachgeschärft. Hier sieht man deutlich dass die Farbe des Hintergrundes etwas mehr Wärme bekommen hat und das Baby im Gesicht nicht mehr so grau wirkt.
Vorher
Nachher